TFP-Shootings

Kostenlose Bilder?

"Time for pictures"


Die Bezeichnung steht in der Fotografie für eine Vereinbarung zwischen einem Fotomodell und einem Fotografen, bei der die entstandenen Aufnahmen als Entlohnung für beide Parteien dienen.

"Fotoaufnahmen auf TFP-Basis finden sowohl auf Amateurebene als auch im professionellen Bereich statt. Häufig finden Aufnahmen auf TFP-Basis im experimentellen Bereich Anwendung, der weniger auf die kommerzielle Auswertung der späteren Bilder abzielt, als dass sie das handwerkliche Geschick und ästhetische Gespür des Fotografen und die Ausstrahlung des Models widerspiegeln sollen. Bilder aus TFP-Fotoaufnahmen dienen somit meistens der Eigenwerbung für Modell und Fotograf."

- Wikipedia

Ergebnisse aus TFP-Shootings

01 / 03

Bewerbungsprozess


1. Ehrlich sein


Überlege dir ganz genau, ob dir mein Stil zusagt, eine Zusammenarbeit zwischen uns Sinn macht und was genau dir vorschwebt.

Lies dir dazu weiter unten die häufig gestellten Fragen und deren Antworten durch.



2. Bewerben


Wenn du dich dazu entschließt eine Zusammenarbeit auf TFP-Basis vorzuschlagen, dann bewirb dich mit vollständigen Angaben über das untenstehende Bewerbungsformular bei mir.



3. Planen


Sollte deine Anfrage und deine Ideen zu einer Zusammenarbeit führen, gehen wir in die konkrete Terminplanung. Beachte sowohl hierbei, als auch für die Zeit der Nachbearbeitung, dass Pay-Aufträge anderer Kunden die höhere Priorität genießen.

FAQ

Wer kann sich bewerben?

Alle, die Aufgrund ihrer Referenzen, Modelerfahrung oder Reichweite mein Portfolio erweitern.

Kosten TFP-Shootings Geld?

Nein, TFP-Shootings sind kostenlos. Weder Fotograf noch Model stellen für ihre Dienste eine Rechnung, denn beide profitieren auf ihre Weise von den entstandenen Fotos. Das Model erhält professionelle Bilder für seine Sedcard, und ich als Fotograf erweitere meine Referenzen und erhalte die Rechte zur Verwertung der Fotos. Natürlich gibt es hinsichtlich der Kosten auch Ausnahmen: Ich kann zum Beispiel Material oder Anreise berechnen, wenn das Shooting aufwändiger wird oder an einem weiter entfernten Ort stattfinden soll. Umgekehrt ist es denkbar, ein Modelhonorar zu vereinbaren, wenn es sich um eine Auftragsarbeit handelt. Diese Dinge werden aber im Vorfeld besprochen und gemeinsam festgelegt.

Gibt es vertragliche Vereinbarungen?

Ja, um sich rechtlich abzusichern, wird ein Vertrag unterzeichnet. Darin regeln wir zum Beispiel, wie viele Fotos das Model nach dem Shooting erhält, ob und wie viele Bilder ich im Nachhinein noch bearbeiten soll und für welche Zwecke das Model die Bilder selbst nutzen darf (zum Beispiel für die eigene Sedcard, Homepage oder Social Media Kanäle).

Wie gelange ich an die Ergebnisse?

Nach unserem Shooting, wirst du die Ergebnisse zu Auswahlzwecken und zum Download in deinem Kundenzugang finden.
Klicke dazu einfach auf den Link!

Deinen individuellen Login-Code erhältst du per Mail an die Adresse, die du im Bewerbungsformular angegeben hast.

Kann ich mich bewerben, wenn ich unter 18 Jahre alt bin?

Ja, das ist möglich. In diesem Fall benötige ich allerdings eine Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten. Außerdem müssen sie den TFP-Vertrag mit unterschreiben, damit die Bilder von uns weiter verwertet werden können. Bei Models unter 16 Jahren kann das Shooting nur im Beisein eines erwachsenen, rechtlichen Vormundes des Kindes stattfinden.

Was muss ich als Model beachten, wenn ich die Bilder weiterverbreite?

Die Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Der Urheber, in diesem Fall ich als Fotograf, muss immer benannt werden. Veröffentlicht das Model die Bilder zum Beispiel auf Social Media Kanälen, muss mein Name im unmittelbaren Umfeld des Fotos stehen.

TFP-Bewerbung


Wenn alles passt und du Interesse an einer Zusammenarbeit auf TFP-Basis hast, dann schreib mir eine Nachricht mit allen wichtigen Information, Vorstellungen und Ideen.

Folge mir auf Instagram
@henningbue.photo